
Es war DAS Thema beim 10. Jahresempfang des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar in der Print Media Academy, Heidelberg – und Hans-Jörg Kraus hat es bei seinem Impulsvortrag „Dient die Übertechnisierung und Regulierung am Immobilienmarkt der Bekämpfung des Klimawandels?” ganz genau unter die Lupe genommen.
NEIN, lautet denn auch seine eindeutige Antwort. Obwohl die Energiekosten durch hohen technischen Aufwand sinken, spricht die CO2-Bilanz eine ganz andere Sprache:
Denn Geräte, die gewartet werden, brauchen Strom. Die Person, die diese Geräte wartet, braucht ein Auto für die Anfahrt zur Wartung und so weiter. Betriebs- und Wartungskosten können so bis auf zweistellige Eurobeträge pro Quadratmeter steigen wie das Beispiel Bahnstadt als weltweit größter Passivhaus-Siedlung zeigt.
Als Eigentümer der Print Media Academy will Hans-Jörg Kraus mit SSV Architekten deshalb durch eine ausgeklügelte LOW-TECH-Revitalisierung die Nebenkosten deutlich reduzieren, allein die Kosten für Wärme, Kühlung und Lüftung um bis zu 80 PROZENT.
Für die rund 170 Gäste eine erstaunliche Erkenntnis bei der Veranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Immobiliennetzwerks Rhein-Neckar in Kooperation mit KRAUSGRUPPE und RICH Immobilien GmbH & Co. KG.
Ein herzliches Dankeschön auch nochmals an die tatkräftigen Organisations-Teams!